VV in Köln

Am Morgen des 25ten Mai 2018 richteten Jan, Philipp (Zottel) und ich (Fabian) unsere Sachen für das Wochenende, also Klamotten und den Vollwichs, in Köln. Wir brauchen gegen 10Uhr, zu unserer fast 4 Stündigen Autofahrt, auf. Pünktlich, zu Beginn der VV, trafen wir ein und lauschten den ersten Reden und Weiterlesen…

Dort Saaleck, hier die Rudelsburg – Rudelsburgwochenende vom 04.05.-06.05.2018 und den X. Rudelsburgkommers

Dort Saaleck, hier die Rudelsburg – auf diese Textzeile des berühmten Studentenliedes freuen Tim und ich, Zottel, uns schon seit unserer Anmeldung zum Rudelsburgwochenende einen Monat zuvor. Die Zugfahrt ins entfernte Sachsen-Anhalt dauert seine Zeit, doch entschuldigt die Fahrt durchs Saaletal sämtliche Strapazen und Umstiege. Unser Zielbahnhof: Bad Kösen – Weiterlesen…

1. Maiwanderung mit dem Stuttgarter und Hohenheimer Wingolf

Der Erste Mai – auch bekannt als Tag der Arbeit – gedenkt den ersten Protestaktionen der US-amerikanischen Bevölkerung zu Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen, zu dessen Vorbild bis heute Arbeiterdemonstrationen stattfinden… also ein perfekter Tag, um ganz viel Bier zu trinken!Mit vier Kästen bestückt machte sich die Aktivitas der Rheno Nicaren dieses Weiterlesen…

Begrüßungsabend anlässlich des 114. Stiftungsfestes

Auch in diesem Jahr fand der Begrüßungsabend anlässlich des 114. Stiftungsfestes auf dem Vereinshaus in der Etzelstraße statt. Die Aktivitas ließ sich nicht lumpen, mit viel Schweiß und Manneskraft einen festlich eingedeckten und geschmückten Saal herzurichten und somit den geladenen Gästen einen angenehmen und willkommen heißenden Empfang zu bereiten. Viele Alte Herren aus der Gegend, aber auch von weiters weg, fanden teils in Begleitung den Weg auf das Haus. Auch Ehrenphilister Sylvester Held bescherte seiner Rheno-Nicaria einen erfreulichen Besuch. Philistersenior und Vereinsvorsitzender Winfried Huber begrüßte die in etwa 40 Gäste und eröffnete sogleich das üppige Buffet. Jung und alt, Philister und Aktive, Gemahlinnen und Freunde der Verbindung genossen einen angenehmen und gesellschaftlichen Abend, durch welchen Aktivensenior Leander Lehmann führte und ebenfalls ein paar Begrüßungsworte in den Raum entsandte. Speziell die von AH Peter Lay erst kurz zuvor fertiggestellte Venushügelterrasse stieß bei den Versammelten auf große Bewunderung und reges Interesse.

(mehr …)

Panis-Sammelbericht WS 16/17

Auch im Wintersemester von 2016 auf 2017 wurde die Tradition des Panis et Societas fortgeführt. Bis vor Kurzem hieß diese Veranstaltung noch „Panem et Societatem“, jedoch haben sich einige, derlateinischen Sprache kundigen Bundesbrüder, an ihre Schulzeiten erinnert und dem lernenden Volk die lateinische Grammatik näher gebracht, weshalb der Titel dieses Programmpunktes korrigiert wurde.

(mehr …)

Neujahrsempfang am 22. Januar 2017

Um allen einen schönen Start zu wünschen und den Blick in die Zukunft zu richten, gab es auch dieses Jahr einen Neujahrsempfang. Diesmal sogar mit überraschend viele Gästen von außerhalb genauso wie neunvon Aktivenseite.

Nachdem die Damen und Herren mit Getränken versorgt waren, wurden alle der Posaunen-Band „Power Slide“ mit allerlei Musik bezirzt.

Nachdem die Letzte Posaune und das Letzte Klatschen verklungen war, schwang unser AH Winfried eine aufmunternde Rede in der er das Letzte Jahr Revue passieren lies. Danach schweifte er mit dem Blick kurz über die kommenden Tage und redete dann weitsichtig und voller Vorfreude über das bereits angebrochene Jahr. (mehr …)